Krimidinner zum Letzten Abendmahl

„Abend(mahl)anders“ – unter diesem Motto lud PA Juliane in der Karwoche zum Krimidinner in den Gemeindesaal von Obernberg ein. Das Konzept, das Juliane selbst erdacht hatte, umfasste, wie der Titel unschwer vermuten lässt, das Thema des Letzten Abendmahls, die teilnehmenden Figuren waren Jünger und andere Freunde Jesu, die Aufgabenstellung lautete: finde heraus, wer Jesus verraten wird – wird es wirklich Judas sein, wie Jesus angedeutet hat? Wenn ja, was ist sein Motiv, oder handelt er etwa im Auftrag von jemand anderem – und wenn ja, wer kommt infrage, und warum?

 

Jede angemeldete Person hatte im Vorfeld von Juliane eine bestimmte Rolle mit spezifischen Informationen zugeteilt bekommen, und alle hatten sich ins Zeug gelegt und sich kostümiert oder für ihre Figur charakteristische Accessoires mitgebracht.

 

Alle nahmen an der reichlich gedeckten Tafel Platz, die Juliane bestückt hatte mit unzähligen herrlichen Speisen inspiriert von der Zeit Jesu. Während wir uns die Köstlichkeiten schmecken ließen, erzählten nach und nach alle, was sie beobachtet und erlebt hatten, und so fügten sich Schritt für Schritt alle Hinweise zu einem Gesamtbild. Es wurde gemeinsam ein Täterprofil erstellt, und am Ende gab es so manche unerwartete Überraschung.

 

Vielen Dank an unsere Juliane für ihre scheinbar unerschöpfliche Quelle mit einfach tollen, erfrischenden und außergewöhnlich kreativen Einfällen und dafür, dass sie diese auch so bereitwillig mit uns teilt sowie auch für all die Köstlichkeiten, die sie zubereitet und mitgebracht hat. Jede/r konnte auf diese Weise einen ganz neuen Eindruck davon erhalten, wie sich das Letzte Abendmahl wohl abgespielt hat, und keiner wird so schnell seine Rolle oder die der anderen Beteiligten vergessen, eine Erfahrung, für die wir uns ebenfalls bedanken möchten. Es war ein Abend voller Genuss, voller Spaß, voller Rätsel, voller neuer Erkenntnisse und einfach urgemütlich. Außergewöhnlich und, um es mit Dekan Gabriels Worten auszudrücken, einfach megacool – bitte mehr davon!

 

Text und Bilder: Stefanie Strickner

Zur vorigen Seite







KONTAKT

Seelsorgeraumbüro
Frau Martina Gatt
6156 Gries am Brenner 59

T: +43 5274 86241
M: +43 676 8730 7752
E-Mail: pfarre.griesambrenner@dibk.at


Pfarrer Dr. Gabriel Thomalla

St. Jodok 72, 6154 Vals
Tel: +43 676 8730 7760


DER GLAUBE DER KIRCHE

SAKRAMENTE

TAGESLESUNG

STUNDENBUCH

TAGESHEILIGER


BÜROZEITEN

Mittwoch & Donnerstag, 09.00 - 12.00 Uhr.




Copyright © Seelsorgeraum Oberes Wipptal - Alle Rechte vorbehalten.